ADD zur Zukunft des Standortes befragt: Realschule vermisst nur eine Aula: Standort Waldbreitbach steht bei ADD nicht zur Prüfung an
ADD zur Zukunft des Standortes befragt
Realschule vermisst nur eine Aula: Standort Waldbreitbach steht bei ADD nicht zur Prüfung an
ADD-Präsident Thomas Linnertz (2. von links) macht sich ein Bild von der Deutschherrenschule. Foto: Angela Göbler Angela Göbler
Waldbreitbach. Eigentlich fehlt den Schülern der Deutschherrenschule nur eins: Sie vermissen schmerzlich eine Aula für Veranstaltungen, regelmäßige Treffen oder als würdigen Rahmen, wenn Gäste kommen. Und Gäste hatte die Waldbreitbacher Schule am Mittwoch reichlich: Im Rahmen der „Konzeptwoche Realschule plus“, die das Mainzer Bildungsministerium ausgerufen hat, war nicht nur der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, gekommen, sondern auch viele Vertreter der Kommunen und anderer Schulen. Die Waldbreitbacher Schüler nutzten die Gelegenheit, den Besuchern zu präsentieren, was ihre Einrichtung alles zu bieten hat, und gleichzeitig die Werbetrommel zu rühren für die Realschule plus als verkannte Schulform.
„Die junge Schulart ist in der Öffentlichkeit unzureichend bekannt“, so lautet die Begründung des Bildungsministeriums für die Informationskampagne. „Wir wollen den Eltern die Sicherheit geben, dass ihre Kinder hier gut aufgehoben sind“, fasst das der ADD-Präsident zusammen.