Kreis nennt sie nach Prüfung immer noch "die beste Lösung"
Neuwieder Kreistag beschließt: Doch eine Gasheizung für die Heinrich-Heine-Realschule plus
Zum Start des neuen Schuljahres soll in der Heinrich-Heine-Realschule plus die alte gegen eine neue Gasheizung ausgetauscht sein. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Kreis Neuwied. Das Schulzentrum Rheinbrohl wird künftig von einer neuen Holzhackschnitzelheizung mit Wärme versorgt. Dafür hat der Kreis bereits den Weg geebnet. Doch Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz passen nicht immer zusammen. Das wird gerade am Beispiel der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied deutlich. Nach nochmaliger Prüfung durch die Kreisverwaltung und dem einstimmigen Beschluss des Kreistages (zwei Enthaltungen kamen von den Linken) steht fest: Die Schule erhält trotz kritischer Rückfragen durch die Kreispolitik zuvor im Kreisausschuss eine herkömmliche Gasheizung.

Wie wir berichteten, gab es im Kreisausschuss eine Debatte über die Art der neuen Heizung, die so schnell wie möglich in die Schule eingebaut werden soll. Die Fraktionschefs von CDU, Michael Christ, und Die Linke, Jochen Bülow, hatten sich mit Blick auf das Klimaschutzkonzept des Kreises und seine Vorbildwirkung für die Bürger gewundert, warum die Kreisverwaltung einer Gasheizung den Vorzug gegenüber einer Holzhackschnitzelheizung oder dem ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region