Karneval Viele Zuschauer kamen nach Neuwied
Neuwied: Rosenmontagszug mit englischer Unterstützung

Neuwied. Die Kamelle fliegen im hohen Bogen in die Menge und Ian Payne gibt sein Bestes, um mit den Profis der Funken Rot-Weiss 1884 mitzuhalten. Es ist das erste Mal, dass der Bürgermeister von Neuwieds englischer Partnerstadt Bromley Karneval feiert. Und dann gleich beim Rosenmontagszug auf dem Wagen der Funken. Das erste Tütchen Popcorn landet noch eine Ebene tiefer im Wagen, die nächsten Bonbons aus seinen Händen prasseln dann jedoch auf Zuschauer und Straße. „Ich liebe es. In England würde man dafür verhaftet werden“, sagt er lachend und wirft ein Päckchen Taschentücher.

Kurze Zeit später versucht er sich schon an der Königsdisziplin des Kamelle-Werfens: offene Fenster treffen. „Ich brauche etwas Schweres“, sagt er, wühlt in den Tiefen des Behälters vor sich, wird fündig und wirft. Treffer. Von englischer Zurückhaltung ist nichts zu spüren, Payne freut sich wie ein Kind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region