Gebürtiger Linzer ist der neue Vorsitzende des ADAC Mittelrhein
Neuer Vorsitzender des ADAC Mittelrhein ist gewählt: Rudi Speich aus Linz rückt Nachhaltigkeit in den Fokus
Rudi Speich (links) übernimmt den Vorsitz des ADAC Mittelrhein. Im Gespräch mit der RZ sagt er, dass er seinen Vorgänger Klaus Manns (rechts) nicht kopieren möchte. Speichs Ziel: Den Motorsport mittelfristig nachhaltig gestalten.
ADAC Mittelrhein e.V./Thomas Fre

Linz/Koblenz. Noch sitzt Rudi Speich an einem leeren Schreibtisch in Koblenz. Doch dieser wird sich bald mit Arbeit füllen, ist sich der 62-Jährige sicher. Der gebürtige Linzer, der in Roßbach lebt, ist jüngst zum neuen Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein gewählt worden – und möchte dem Regional-Club mit seinen mehr als 746.000 Mitgliedern ebenso seinen Stempel aufdrücken wie Vorgänger Klaus Manns. Zum Beispiel mit einem Nachhaltigkeitskonzept für den Motorsport.

Wie Rudi Speich als gelernter Kfz-Mechaniker und Motorsportler aus Passion weiß, hat die Branche mit dem Vorwurf zu kämpfen, die Umwelt durch den Ausstoß von CO2 zu belasten. Dem möchte der ADAC Mittelrhein unter Speichs Führung nun entgegensteuern, indem man in Kooperation mit dem Umweltcampus Birkenfeld an einem Nachhaltigkeitskonzept arbeitet, wie man beispielsweise Rennen und andere ADAC-Veranstaltungen rund ums Automobil umweltverträglicher ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region