Auch an dem weithin sichtbaren Schornstein des ehemaligen Solvay-Werks in Bad Hönningen ist der Verkauf des Werks inzwischen zu erkennen: Kandelium-Schilder wurden angebracht. Foto: Creativ/Werner Lamberz Heinz Werner Lamberz
Bad Hönningen. Der große Schornstein ist aus dem Stadtbild der Bäderstadt nicht wegzudenken, aber das Unternehmen Solvay hat sich von dem Standort getrennt. Inzwischen ist auch optisch der Übergang zu Kandelium vollzogen. Auf RZ-Anfrage teilt das Unternehmen mit, dass neue Mitarbeiter eingestellt werden, weil Stellen neu geschaffen werden müssen. Wie das Unternehmen ansonsten weiter wachsen soll, das steht aber noch nicht fest.
„Für die meisten Mitarbeiter ändert sich im Arbeitsalltag wenig“, teilt eine Sprecherin schriftlich mit. Aber es wurden zum Beispiel eigene IT-Systeme installiert, das merken diese etwa bei den E-Mails. „Es ist uns sehr wichtig, dass es für unsere Mitarbeiter durch den Übergang auf Kandelium keinerlei negative Auswirkungen gibt“, betont das Unternehmen.