Weil die Deichstadt in den kommenden Jahren wachsen soll, braucht sie neue Wohngebiete: Die RZ gibt einen Überblick: Neubaugebiete in Neuwied: Wo die Deichstadt zum Zuhause werden soll
Weil die Deichstadt in den kommenden Jahren wachsen soll, braucht sie neue Wohngebiete: Die RZ gibt einen Überblick
Neubaugebiete in Neuwied: Wo die Deichstadt zum Zuhause werden soll
Im Neubaugebiet „Obere Mitte Heddesdorfer Berg“ sind die ersten Gebäude schon im Bau. Auf der rund 1,9 Hektar großen Fläche zwischen der Kinzing-Schule und der Ludwig-Erhard-Schule sollen acht Mehrfamilienhäuser mit insgesamt etwa 150 neuen Wohnungen entstehen. Fotos: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. „Wohnst Du noch oder lebst Du schon?“ – mit diesem Slogan wirbt ein bekanntes Möbelhaus für seine Produkte. Die Frage nach dem Wohnen stellt sich mit vielen Facetten auch in Neuwied. In einer kleinen Serie, die in loser Reihenfolge erscheinen wird, greift unsere Zeitung das Thema Wohnen auf. Im ersten Teil geht es um Neubaugebiete.
Neuwied soll wachsen. So steht es in der Stadtentwicklungsstrategie, die bereits im Jahr 2018 vom Stadtrat beschlossen wurde. Das plakative Schlagwort für die Zielvorstellung im Jahr 2030 lautet „Neuwied 70.000“. Damit in acht Jahren wirklich so viele Menschen in Neuwied leben können, braucht es zusätzlichen Wohnraum.