Winzer will abgerutschte Trockenmauer reparieren
Nach Hangrutsch in Unkel: Aufräumen im Weinberg
Eine Plane ist über der beschädigten Trockenmauer ausgebreitet. Sie soll verhindern, dass Regen den offenliegenden Grund ins Tal spült.
Simone Schwamborn

Unkel. Nachdem sich Ende Januar rund 15 Tonnen Gestein von einem Weinberg am Unkeler „Stux“ lösten, hat Oliver Krupp, der die Fläche bewirtschaftet, die Schadensfläche mit einer Plane abgedeckt, um weiteren Schaden zu verhindern. „Der Einsturz der Trockenmauer führte dazu, dass wertvolle Muttererde offen lag. Starker Regen könnte diese ins Tal schwemmen. Die Plane dient zum Schutz, damit dies nicht passiert“, erklärt der Bruchhausener Winzer.

Die Abdeckung soll keine dauerhafte Lösung sein. Auf einer Länge von rund zehn Metern soll die Trockenmauer wieder aufgebaut werden. „Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fachmann für Trockenmauern“, sagt Krupp. Es sei nicht ganz so einfach, Fachleute zu finden, die sich mit dem Bau von Trockenmauern auskennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region