Supermarktkassen ohne Personal sind im Ausland, zum Beispiel in Frankreich, sehr beliebt. Auch bei uns sieht man sie häufiger. Eine Chance für Kriminelle? dpa
Nachdem in Koblenz ein Vorfall an einer SB-Kasse eines Supermarkts Schlagzeilen machte, haben wir uns im Kreis Neuwied umgehört. Hier sind die Selbstscanner zwar noch die Ausnahme - doch viele Kunden wünschen sie sich.
420 Euro „sparen“ wollten nach Angaben der Polizei zwei junge Ladendiebe, die beim Betrug an der SB-Scankasse im Koblenzer Globus-Supermarkt erwischt worden sind. Ein Einzelfall? Oder laden die weitgehend personallosen Kassen Kriminelle nicht in gewisser Weise ein, zu betrügen?