Muslimische Glaubensgemeinschaft begeht Jubiläum in Deutschland - Auch in Neuwied ist sie sehr aktiv: Muslimische Gemeinschaft auch in Neuwied sehr aktiv: Ahmadiyya feiert 100 Jahre in Deutschland
Muslimische Glaubensgemeinschaft begeht Jubiläum in Deutschland - Auch in Neuwied ist sie sehr aktiv
Muslimische Gemeinschaft auch in Neuwied sehr aktiv: Ahmadiyya feiert 100 Jahre in Deutschland
Pressesprecher Asas Sohal (von links), Präsident Muhammad Alam Sohal und Imam Faiz Ahmed in der Ahmadiyya-Moschee in der Matthias-Erzberger-Straße in Neuwied: Hier zählt die muslimische Glaubensgemeinschaft etwa 350 Mitglieder. Rainer Claaßen
Der Grundstein für die Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied wurde im Jahr 2009 gelegt, fertiggestellt wurde das Gebäude 2013. Doch die Historie der im 19. Jahrhundert in Indien gegründeten muslimischen Glaubensgemeinschaft ist auch in Deutschland deutlich länger.
In diesem Jahr begeht die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) 100 Jahre in Deutschland. Und das wurde auch in Neuwied gefeiert.
Laut Asad Sohal, der sich für die Neuwieder Gemeinde um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert, wurde im Jahr 1923 in Berlin der Grundstein zur ersten Moschee des AMJ gelegt – im entsprechenden Wikipedia-Eintrag ist allerdings vom Jahr 1924 die Rede.