Mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen im Kreis Neuwied - viele neue Ladestationen sind entstanden
Mehr E-Fahrzeuge und Ladestationen: Elektromobilität im Kreis Neuwied nimmt Fahrt auf
Nicht nur an den Zulassungszahlen von Elektroautos ist ein Trend nach oben erkennbar. Auch in puncto Ladeinfrastruktur für E-Autos geschieht im Kreis Neuwied immer mehr.
dpa

Kreis Neuwied. Die Mobilitätswende kommt mehr und mehr ins Rollen. Mittlerweile stehen an vielen Stellen in Städten öffentliche Ladesäulen, es gibt Elektro-Carsharing-Angebote, und Autohersteller werben für eine grüne Zukunft. Doch wie weit ist der Fortschritt im Kreis Neuwied? Was hat sich in jüngerer Vergangenheit in Sachen E-Mobilität bewegt? Und wie viele E-Autos fahren auf unseren Straßen? Die RZ ist diesen Fragen nachgegangen.

Vor einigen Jahren waren Elektrofahrzeuge noch Exoten auf den deutschen Straßen. Mittlerweile hat sich ihre Anzahl drastisch erhöht. Und das aus gutem Grund: Das sofortige Drehmoment und leise Fahrerlebnis ohne Gangwechsel verspricht viel Fahrspaß. Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der fehlende Ausstoß von lokalen Emissionen sorgen dabei für ein nachhaltiges Fahren auf den Straßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region