Manufaktur Leguano beschäftigt 80 Näher in Buchholz - Nachfrage im In- und Ausland nach den Schuhen mit der speziellen Sohle steigt: Manufaktur auf Wachstumskurs: Barfußschuh aus Buchholz ist international gefragt
Manufaktur Leguano beschäftigt 80 Näher in Buchholz - Nachfrage im In- und Ausland nach den Schuhen mit der speziellen Sohle steigt
Manufaktur auf Wachstumskurs: Barfußschuh aus Buchholz ist international gefragt
In einem (geheimen) Produktionsbereich erhalten die Schuhe ihre patentierte Sohle aus Lifolit. Jörn Neumann
Leguano heißen die Schuhe, die sich am Fuß wie barfuß anfühlen. Das Unternehmen produziert mit 80 Nähern am Standort Buchholz im Kreis Neuwied und wächst rasant.
Die Sohle ist hauchdünn und lässt sich auswringen wie ein Küchentuch. An ihrer Unterseite ragen fünf Millimeter lange Noppen in einer halbkugelförmigen Struktur hervor, die es dem Fuß ermöglichen sollen, sich beim Gehen in alle Richtungen zu bewegen. Geschäftsführer Helmuth Ohlhoff lässt seine Hand in einen Schuh mit „normaler“ Sohle gleiten.