Brandschutz im Franziskushaus zwingt St. Josefshaus zum Handeln - Betroffene kommen teilweise in früherer Seniorenresidenz unter: Mammutaufgabe für St. Josefshaus in Hausen: Warum 51 behinderte Bewohner umziehen müssen
Brandschutz im Franziskushaus zwingt St. Josefshaus zum Handeln - Betroffene kommen teilweise in früherer Seniorenresidenz unter
Mammutaufgabe für St. Josefshaus in Hausen: Warum 51 behinderte Bewohner umziehen müssen
Aus Brandschutzgründen müssen die Bewohner des Franziskushaus auf dem Gelände des St. Josefshaus in Hausen die beiden Obergeschosse verlassen. Daniel Dresen
Die Sozialeinrichtung St. Josefshaus in Hausen, in der alte, kranke und behinderte Menschen gepflegt werden, steht vor einer großen Herausforderung. 51 behinderte Bewohner müssen das Heim Franziskushaus verlassen. Der Großteil der Bewohner könnte jedoch im benachbarten Waldbreitbach ein neues Zuhause finden.
Seit fast 40 Jahren ist das Wohnheim Franziskushaus auf dem Gelände des St. Josefshauses das Zuhause von circa 80 Menschen mit geistiger Behinderung. In den nächsten Monaten müssen allerdings 51 Bewohner von ihnen das Franziskushaus verlassen. Grund sind Brandschutzauflagen, die den ersten und zweiten Stock des Gebäudes betreffen.