Westerwaldklinik verfolgt neues Konzept - Erfolge gibt es, aber auch Forschungsbedarf
Long Covid braucht breit angelegte Therapie: Westerwaldklinik verfolgt neues Konzept
Bei Long-Covid-Patienten kommt es in Kliniken oft zur Überprüfung der Lungenfunktion. Nachdem die Ergebnisse vorliegen, bemühen sich Therapeuten und Mediziner auch in der Westerwaldklinik in Waldbreitbach darum, dass Patienten wieder ins Arbeitsleben zurückkehren können. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Fast 200 Menschen sind bisher im Kreis Neuwied an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Deutlich mehr dürften an Covid-19 erkrankt sein – und erfreuen sich inzwischen wieder bester Gesundheit. Doch es gibt auch die, die nach einer oft nicht so schweren Erkrankung mit Langzeitfolgen zu kämpfen haben.

Genau für diese Patienten hat die Westerwaldklinik (Rehaklinik) in Waldbreitbach ein neues Therapiekonzept auf die Beine gestellt. Ein Selbstläufer ist die Gesundung deswegen aber noch lange nicht, wie die RZ von Dr. Stefan Kelm, Ärztlicher Direktor der Klinik, erfahren hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region