Räte folgen den Vorschlägen der Verwaltung nach hohen Hebesätzen nicht
Leutesdorf und Hammerstein erhöhen Grundsteuer B: Verwaltung hatte noch höhere Hebesätze vorgeschlagen
Für die Bürger in Leutesdorf bedeutet die Anhebung der Sätze von 395 auf 465 in der Grundsteuer B und 365 auf 380 in der Gewerbesteuer ein wenig mehr finanzielle Belastung.
Archiv Rolf Niemeyer

Leutesdorf/Hammerstein. Die Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen entscheiden derzeit darüber, wie sie mit ihrer Finanzlage und der Anhebung der Nivellierungssätze bei Grund- und Gewerbesteuer durch das Land Rheinland-Pfalz umgehen. Die Ausschüsse in Leutesdorf und Bad Hönningen hatten die Diskussion darüber in Stadt- beziehungsweise Gemeinderat vertagt (wir berichteten). In Leutesdorf ist die Entscheidung nun gefallen.

Statt den von der Verwaltung vorgeschlagenen Hebesätzen von 480 Punkten bei der Grundsteuer B und 420 Punkten bei der Gewerbesteuer hat der Gemeinderat Leutesdorf in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschieden, beide Sätze ab 2023 niedriger anzusetzen – aber dennoch höher als derzeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten