Gelebte Ostertradition
Lautes Geklapper schallt durch die Straßen von Linz
Moritz und Jonas Berg aus Linz waren mit drei und fünf Jahren wohl die jüngsten Teilnehmer des diesjährigen Klapperlauf 2025 in Linz.
Heinz-Werner Lamberz

An Karfreitag und Karsamstag ersetzen traditionell die Linzer Klapperläufe wieder einmal das Glockengeläut – so auch in diesem Jahr. Denn laut Überlieferung fliegen die Glocken über die Osterfeiertage nach Rom.

In Linz ist das Klappern besonders verankert. Wer gut zu Fuß ist, steht an den Tagen parat und läuft mit großen, hölzernen Klapperschlegeln eine beachtliche Strecke durch den Heimatort. Denn ein er alten Überlieferung nach fliegen die Kirchenglocken vom Gründonnerstag bis zum Morgen des Ostersonntages auf einer Reise nach Rom.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region