Gradmesser für den massiven Mangel an Fachkräften - Hotels, Restaurants und Gaststätten sind am meisten betroffen
Kreisweit 1,3 Millionen Überstunden geleistet: Gewerkschaft kritisiert Neuwieder Gastronomie
Personalmangel in der Gastronomie
Auf einer Tafel vor einem Restaurant wird nach Mitarbeitern für den Service- und Küchenbereich gesucht. Der Fach- und Arbeitskräftemangel macht der Gastronomiebranche zu schaffen. Foto: Jens Büttner/picture alliance/dpa
Jens Büttner. Jens Büttner/picture alliance/dp

Kreis Neuwied. „1,3 Millionen Überstunden pro Jahr. Davon 793.000 für umsonst“, vermeldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) dieser Tage in einer Pressemitteilung für den Kreis Neuwied. Insbesondere die Gastronomie wird dabei kritisch erwähnt. Sehr zum Unverständnis von Gereon Haumann, Chef des Dehoga-Landesverbandes Rheinland-Pfalz und der Kreisvorsitzenden im Westerwald, am Rhein und an der Ahr.

Die Zahlen gehen aus dem Überstundenmonitor des Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben die Plusstunden im Job im Auftrag der Gewerkschaft untersucht. Ergebnis: „Alle Beschäftigten zusammengenommen haben den Unternehmen im Kreis Neuwied durch unbezahlte Mehrarbeit rund 11,42 Millionen Euro quasi ‚geschenkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden