Mit einem Otoskop untersucht eine Kinderärztin den Mund und Hals eines Mädchens. Christian Charisius. picture alliance/dpa
Infektionskrankheiten wie Scharlach sind vor allem für Kinder keine Kleinigkeit. In den vergangenen Jahren sind wieder mehr Krankheitsfälle gemeldet worden. Unsere Zeitung fragte bei Gesundheitsämtern genauer nach.
2023 hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Scharlachinfektionen bei Kindern im Vergleich zu 2022 mehr als vervierfacht. Auch wenn die Krankenkasse DAK für 2024 wieder einen rückläufigen Trend feststellt, bleibt die Infektionskrankheit im Fokus der Gesundheitsexperten.