Kontaktaufnahme per Smartphone
Kreis Neuwied ist teilweise bereit für den Telenotarzt
Ein Telenotarzt nimmt per Smartphone des Notfallsanitäters Kontakt zu einem Patienten auf und gibt dem Rettungsdienst vor Ort Anweisungen. Dieses System wird bereits in Teilen des Landkreises Neuwied angewandt. (Symbolfoto)
Heiko Rebsch. picture alliance/dpa

Fünf Rettungswachen im Kreis Neuwied sind an das Telenotarztsystem angeschlossen worden. Es soll die bisherigen Notärzte entlasten, die nur noch in lebensbedrohlichen Situationen gerufen werden sollen.

Die Rettungswachen in Neuwied-Oberbieber, Hausen, Unkel, Asbach und Dierdorf sind Teil des Telenotarztsystems des Landes Rheinland-Pfalz. Das teilt die Neuwieder Kreisverwaltung mit. Im Rettungsdienstbereich Montabaur, zu dem neben dem Kreis Neuwied auch der Kreis Altenkirchen, der Rhein-Lahn-Kreis und der Westerwaldkreis gehören, wird das System derzeit eingeführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten