2021 wurden im Kreis 7500 Tonnen Sperrmüll entsorgt - Wie können wir nachhaltiger mit Konsum leben? Verein gibt Antworten: Konsumverhalten nachhaltiger gestalten: Neuwieder Verein verrät, wie das geht
2021 wurden im Kreis 7500 Tonnen Sperrmüll entsorgt - Wie können wir nachhaltiger mit Konsum leben? Verein gibt Antworten
Konsumverhalten nachhaltiger gestalten: Neuwieder Verein verrät, wie das geht
Meike Barth, Andreas Barth und Jennifer Schmitt-von-Link bilden den Vorstand des Vereins. Fotos: Verein ReThink Verein ReThink
7500 Tonnen Sperrmüll wurden im Jahr 2021 im Kreis Neuwied entsorgt. Wie können wir nachhaltiger mit Konsum leben? Der Verein ReThink gibt Antworten.
Ein neuer Kleiderschrank muss her, der alte landet auf dem Sperrmüll. Der neue Kleiderschrank bietet nun mehr Platz für neue Saisonkleidung. Die alten Sachen landen bei der nächsten Ausmistaktion auf dem Müll. Wir leben in einer Konsumwelt, in der alles neu und erschwinglich in den Geschäften, Prospekten, in der Werbung und im Internet zum Kaufen lockt und so wiederum zum Wegschmeißen des Alten anregt.