In der Verbandsgemeinde Puderbach beteiligen sich schon acht Kommunen - Projekt Klimawandeldörfer geht voran - Aussichten
Klimawandeldörfer: Acht Gemeinden der VG Puderbach bilden Netzwerk
Die Installation von deutlich mehr Fotovoltaikanlagen ist eine der Ideen, wie die Kommunen gezielt etwas für den Klimaschutz tun können.
Marijan Murat/dpa (Symbol)

Westerwald. Das Projekt schreitet voran. Weitere Kommunen können sich beteiligen. So wird es nun weitergehen.

Allein die lange Dürreperiode aus diesem Sommer deutet an, welche Auswirkungen durch den Klimawandel zu befürchten sind. Um dem entgegenzuwirken, haben sich nun acht Kommunen aus der Verbandsgemeinde Puderbach zu einem Klimaschutz-Netzwerk des Projektes Klimawandeldörfer (die RZ berichtete mehrfach) zusammengeschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten