Neuwied
Kinderbuchmythos: Räuber Hotzenplotz zieht in die Stadtgalerie

Eine Illustration des Räuber Hotzenplotz von F.J. Tripp.

F.J. Tripp/M. Weber, Thienemann

Neuwied. Der berühmte Bösewicht aus der gleichnamigen Trilogie von Otfried Preußler bekommt eine eigene Ausstellung zum Sehen, Hören und Basteln.

Wer kennt ihn nicht – den Räuber Hotzenplotz? Viele Generationen von Kindern hat er begleitet in abendlichen Vorlesestunden mit den Eltern. Sein Schöpfer, Otfried Preußler, schrieb drei Bücher über den ruppigen Räuber, der gerne Großmütter überfällt und den Wachtmeister Dimpfelmoser (erfolglos) und Kasper und Seppel (erfolgreich) seiner Taten überführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region