">
Linz
Karneval am Rhein: Gibt es beim Linzer Rosenmontagszug genug Toiletten?

Es muss keine Luxus-Toilette sein, die mobile WC-Kabine ("Dixiklo") tut's auch: Nur wenn beim Linzer Zug ausreichend stille Örtchen zur Verfügung stehen, lässt sich das "Wildpinkeln" verhindern.

Dpa

Linz - Der Linzer Rosenmontagsumzug ist die Karnevalsparade, die in der Region um Linz, Unkel und Bad Hönningen die meisten Zuschauer anzieht: Gut zweieinhalb Stunden kurzweiliges Treiben von etwa 55 Gruppen kann man an sich vorbeiziehen lassen, verspricht Michael Königs von der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft (KG). Doch diese zweieinhalb Stunden können ziemlich lang werden, wenn man zwischendurch mal aufs Klo muss und dafür keine Örtlichkeit findet.

Linz – Der Linzer Rosenmontagsumzug ist die Karnevalsparade, die in der Region um Linz, Unkel und Bad Hönningen die meisten Zuschauer anzieht: Gut zweieinhalb Stunden kurzweiliges Treiben von etwa 55 Gruppen kann man an sich vorbeiziehen lassen, verspricht Michael Königs von der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft (KG).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region