Wiederkehrender Beitrag
Infoveranstaltung in Isenburg: Kritik an Rechtslage
Der Gehweg an der Hauptstraße (B413), die durch Isenburg führt, wurde erneuert. Diese Maßnahme wurde als Berechnungsbeispiel für den Wiederkehrenden Beitrag genannt.
Lars Tenorth

Eine Maßnahme in Isenburg wird voraussichtlich 2026 nach dem Wiederkehrenden Beitrag abgerechnet. Auf der Infoveranstaltung in Isenburg erklärte die Verwaltung die Hintergründe zu den Kosten. Die Bürger zeigten Unverständnis aufgrund der Rechtslage.

Immer wieder schüttelten die Bürger im Isenburger Dorfgemeinschaftshaus den Kopf, als Annerose Sprenger von der Dierdorfer Verbandsgemeindeverwaltung die Rechtslage des Wiederkehrenden Beitrags (WKB) erklärte. Ein Bürger sagte am Ende der Veranstaltung, auf der auch das Thema Grundsteuer behandelt wurde: „Wir diskutieren heute aber nicht über sinnvolle Gesetze, davon gibt es bei uns relativ wenige.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region