Karsten und Viola Keune haben alte Weinbergslagen reaktiviert
In Rheinbreitbach wächst „Bordeaux“: Die erste Lese bei Keunes beginnt
Die Keunes bewirtschaften den Weinberg neben ihren Jobs allein, bekommen aber Unterstützung von Freunden und Rheinbreitbachern.
Sabine Nitsch

Rheinbreitbach. „Rheinbreitbacher Bordeaux“ oder zumindest ein Rotwein, der diesem Qualitätsanspruch genügt, soll bald den französischen Rotweinen Konkurrenz machen. Diese Idee wird wohl ein mitleidiges Lächeln auf den Lippen von passionierten Weinkennern hervorrufen. Die Hobbywinzer Karsten und Viola Keune haben sich jedoch genau das vorgenommen. Vor vier Jahren haben sie begonnen, ihre Vision in die Tat umzusetzen und bauen eigenen Wein an. In diesem Jahr steht erstmals die Lese an.

„Wir haben uns einen echten Traum verwirklicht“, sagt Karsten Keune, der eigentlich Unternehmer ist, und blickt durch das Refraktometer, um den Oechsle-Wert des Merlot zu bestimmen. „An die 40 Oechsle. Da geht noch was. Der kann noch ein paar Tage hängen bleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region