Kreisverwaltung erklärt sich
Hätte Windhagener Ortschef die Waldkita retten können?
Eine Waldkita, wie hier im Bild zu sehen, sollte es auch in Windhagen geben. Doch aus bürokratischen Gründen ist der Lernort im Wald nicht genehmigungsfähig.
Frank Rumpenhorst/dpa. dpa

Nicht genehmigungsfähig: Das ist das Schlagwort, warum die Waldkita in Windhagen ad acta gelegt werden muss. Nun erklärt die Kreisverwaltung, warum das sein musste – und teilt mit, dass die Gemeinde das Projekt vielleicht hätte retten können.

Die Waldkita in Windhagen, angegliedert an den Butzelhof, ist nicht genehmigungsfähig. Die Initiatorinnen sind darüber erschüttert, haben sie jahrelang doch Planungen und Vorbereitungen getroffen. Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger musste als Überbringer schlechter Nachrichten fungieren, dass die Kreisverwaltung die Bauvoranfrage abgelehnt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region