Landwirtschaft Hallerbach empört über Ausbringung von Hühnerkot in Asbach - Keine Handhabe im Genehmigungsverfahren
"Gülletourismus": Mistaktion am Sonntag in Asbach stinkt auch dem Landrat
Zur Erhaltung der Fruchtbarkeit brauchen die heimischen Böden organischen Dünger. Die Kreisverwaltung meint aber, dass die Übernahme nach Möglichkeit innerhalb einer Region erfolgen soll und kritisiert gemeinsam mit der Bauernschaft die Ausbringung von Hühnerkot am vergangenen Sonntag in Asbach-Heide. Foto: dpa
picture alliance

Kreis Neuwied. Der Gestank ist vorerst verflogen. Doch die Empörung über einen Fall von „Gülletourismus“ am ersten frühlingshaften Sonntag des Jahres (die RZ berichtete) zieht weite Kreise – und ruft nun Landrat Achim Hallerbach und Bauernvertreter Ulrich Schreiber auf den Plan. Der Landrat reagiere empört auf die Ausbringung von holländischem Geflügelkot im Umfeld von Asbach-Heide, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Dem Kreis habe zwar eine Handhabe gefehlt, die Aktion an sich zu verhindern, an einem Sonntag müssten die Bürger Derartiges aber nicht dulden. Im Wiederholungsfall empfiehlt die Behörde, unverzüglich die Polizei zu informieren, damit das Gesetz zum Schutz von Sonn- und Feiertagen eingehalten werden könne.

„Einige wenige schwarze Schafe ausgenommen“, würden die heimischen Bauern eine vorwiegend extensive Landwirtschaft mit Ausbringung von Gülle und Stallmist auf betriebsnahen Flächen betreiben, wird Hallerbach zitiert. Für die Sünden in den Intensivstandorten würden sie dann noch „mit an den Pranger gestellt“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region