Größtes Bauvorhaben und größte Investition in der Geschichte des Neuwieder Zoos - Altes Becken ist undicht: Größte Investition für den Zoo Neuwied: Seehunde bekommen ein neues Zuhause
Größtes Bauvorhaben und größte Investition in der Geschichte des Neuwieder Zoos - Altes Becken ist undicht
Größte Investition für den Zoo Neuwied: Seehunde bekommen ein neues Zuhause
Ein junger Seehund schwimmt durch ein Becken der Seehundstation. In Neuwied entsteht eine neue Anlage für die Tiere. (Symbolbild) Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa
Der Zoo Neuwied bekommt eine neue Anlage für seine Seehunde – und es wird ein Projekt der Superlative: Es ist sowohl die größte Baumaßnahme als auch die größte Investition, die es jemals im Zoo gab. Das betonte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der auch Vorsitzender des Fördervereins des Zoos ist, am Mittwoch während einer Pressekonferenz.
Die neue Anlage entsteht am selben Platz wie die alte, die dafür abgerissen wird. Der Abbruch soll noch in diesem Jahr beginnen. Die fünf Seehunde, die derzeit dort leben, sind also nur noch in diesem Sommer in Neuwied zu Hause. Bevor die Bagger anrollen, werden sie in anderen Zoos untergebracht, erklärte Zoodirektor Mirko Thiel.