Bonefeld
Gibt es künftig ein Bio-Zertifikat für Äpfel aus dem Rengsdorfer Land?

Bonefeld - Der Bonefelder Safthersteller Krämer stellt zum Ende des Jahres seine Produktion ein (die RZ berichtete). Deshalb nimmt er in diesem Spätsommer/Herbst zum letzten Mal Äpfel von Privatleuten an und tauscht sie gegen Saft oder Geld. Was also passiert in den kommenden Jahren? Müssen die Besitzer von Streuobstwiesen ihre Äpfel künftig nach Bad Hönningen zum dortigen Saftproduzenten fahren? Das würde sich für viele Apfelbaumbesitzer wohl wenig lohnen. Die Folge wäre, dass viel Obst auf dem Boden verfault.

Bonefeld – Der Bonefelder Safthersteller Krämer stellt zum Ende des Jahres seine Produktion ein (die RZ berichtete). Deshalb nimmt er in diesem Spätsommer/Herbst zum letzten Mal Äpfel von Privatleuten an und tauscht sie gegen Saft oder Geld. Was also passiert in den kommenden Jahren?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region