Erstmalig tauschen dort Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz für einen Tag
Gelungener Schichtwechsel im Heinrich-Haus in Neuwied: Interessante Erfahrungen gesammelt
Der Schichtwechsel führt zu Begegnungen, die es normalerweise nicht geben würde. Konrad Ante, der sonst in einer WfbM im Heinrich-Haus arbeitet, und Colin Marmé vom Bürgerbüro der Stadt Neuwied verstanden sich auf Anhieb gut. Foto: Rainer Claaßen
Rainer Claaßen

Neuwied. Die Aktion Schichtwechsel der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen gibt es seit 2019. Einmal pro Jahr tauschen dabei bundesweit Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Erstmalig hat sich in diesem Jahr auch das Heinrich-Haus Neuwied an der Aktion beteiligt.

Werkstätten für Behinderte (WfbM) bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben. Kaum jemand hat allerdings eine konkrete Vorstellung von den Leistungen, die in diesen Werkstätten erbracht werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden