Alexander Schweitzer (links) und Brigitte Seebacher beleuchteten im Gespräch die Ära Brandt zum 25. Todestag des Altkanzlers. Christoph Charlier (rechts) begrüßte die Festgäste. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Unkel. Am Sonntag jährte sich der Todestag von Altkanzler Willy Brandt zum 25. Mal. In Unkel verbrachte er von 1979 bis 1992 seine letzten Lebensjahre. Die Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“ erinnerte in einer Feierstunde im Rheinhotel Schulz an den Friedensnobelpreisträger.
Brigitte Seebacher, Witwe des Altkanzlers, sollte im Gespräch mit Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, „historische Erinnerungen und Eindrücke aus nächster Nähe“ wachrufen. Das zumindest hatte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Christoph Charlier, den vielen Festgästen, darunter Freunden, Weggefährten und Mitarbeitern von Willy Brandt, angekündigt.