Entlastung für werdende Eltern im nördlichen Kreisgebiet
Geburtshaus in Königswinter öffnet im Sommer: Entlastung für werdende Eltern in der Region
Die Einrichtung in Königswinter soll für werdende Eltern Abhilfe schaffen. Foto: Stefan Sauer /dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Region. Ende 2020 wurde die Geburtsstation im Bad Honnefer Cura-Krankenhaus dichtgemacht. Etwa 500 Babys kamen dort seit Jahrzehnten jedes Jahr zur Welt. Die Schließung des Kreißsaals hat eine große Lücke hinterlassen, denn die nächsten Geburtsstationen sind jetzt in Troisdorf, Bonn oder Neuwied. Doch ein Hoffnungsschimmer ist in Sicht.

Um die Lücke zu schließen, hat sich der Verein Geburtshilfe und Familiengesundheit gegründet. Er setzt sich dafür ein, ein Geburtshaus in der Region zu etablieren, um wieder eine wohnortnahe Geburt zu ermöglichen.

Bad Honnef und Königswinter finanzieren das Geburtshaus

Das Projekt Geburtshaus im Siebengebirge könnte bald Realität werden: Ein mögliches Domizil ist in der Kellerstraße in Königswinter gefunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region