In Niederwambach sind Fotovoltaikanlage und Nahwärme im Gespräch: Fotovoltaikanlage und Nahwärme: Niederwambach will in erneuerbare Energien investieren
In Niederwambach sind Fotovoltaikanlage und Nahwärme im Gespräch
Fotovoltaikanlage und Nahwärme: Niederwambach will in erneuerbare Energien investieren
Eine Flächenfotovoltaikanlage, wie auf dem Foto zu sehen, könnte sich der Niederwambacher Rat auch für die Gewerbefläche in Breibach vorstellen. Foto: Marcus Brandt/dpa picture alliance/dpa
Niederwambach. Der Ort Niederwambach zählt zu den Kommunen im Kreis Neuwied, die noch auf Rücklagen bauen können. Und bevor das Geld etwa von Mehrkosten aufgefressen wird, will es der Rat sinnvoll investieren. Dabei spielen die Stichworte erneuerbare Energien eine zentrale Rolle.
Aktualisiert am 08. September 2022 17:45 Uhr
Wie die RZ von Ortsbürgermeister Joachim Ramseyer erfahren hat, sprach der Rat in der jüngsten Sitzung erstmals auch vor Bürgern über das, was sich da unter gewissen Voraussetzungen umsetzen ließe. Dabei verfolgen die Ratsmitglieder zwei Ansätze parallel.