Finanzamtsleiter erklärt Gründe für das erhöhte Aufkommen im Jahr 2021 - Einblicke in Betriebsprüfungen
Finanzamt Neuwied verkündet Zahlen: Mehr als 1,6 Milliarden Euro Steuereinnahmen
Andreas Frank, Vorsteher des Finanzamtes Neuwied, und seine Stellvertreterin Elke Petersen können für das Jahr 2021 Steuereinnahmen von mehr als 1,6 Milliarden Euro vermelden. Beide geben auch nähere Einblicke zur Steuerfahndung und Betriebsprüfungen. Foto: Lars Tenorth
Lars Tenorth

Kreis Neuwied. 1,631 Milliarden Euro hat das Finanzamt Neuwied, das für den gesamten Kreis zuständig ist, 2021 an Steuern eingenommen. Das sind 604 Millionen Euro mehr als 2020. Der Amtsleiter Andreas Frank nennt die Gründe für das erhöhte Steueraufkommen. Neben der Bilanz erläutern er und seine Stellvertreterin Elke Petersen Details zu steuerlichen Betriebsprüfungen. Zudem geben sie Infos zu Einkommensteuererklärungen.

Zahlen im Überblick und Gründe für das hohe Steueraufkommen

Den Anstieg der gesamten Steuereinnahmen für das Jahr 2021 auf insgesamt 1,631 Milliarden Euro – ein Plus von rund 58 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020 (1,027 Milliarden Euro) – führt Andreas Frank, Neuwieds Finanzamtsleiter, insbesondere auf Nachhol- und Einmaleffekte zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region