Linz
Farbspektakel beim Zug in Linz: 43 Motivwagen und Gruppen verzaubern die Bunte Stadt in eine Hochburg
Rosenmontagszug Linz 2024
Mächtig PS auf der Straße: Die Tanzflöhe Ohlenberg haben mit ihrem Rennfahreroutfit wohl einen Preis verdient.
Heinz-Werner Lamberz. Heinz-Werner lamberz

Kurz vor 14 Uhr hätte man noch damit rechnen können, dass es hier und da ein wenig Wasser von oben geben könnte. Aber Petrus hatte ein Einsehen und schenkte den Linzer Jecken einen trockenen Karnevalsumzug. Trocken war der Zug aber nur in der Hinsicht, dass das Wasser wegblieb. Denn in Linz waren viele bunte Kostüme, wunderbare Wagen sowie jede Menge Spaß an der Freud' an der Tagesordnung.

Punkt 14.11 Uhr fuhr das Begleitfahrzeug der Polizeiinspektion Linz los und zeigte: „De Zooch kütt.“ Ein farbenfroher Lindwurm zog sich wie eh und je vom „Sändchen“ durch die Linzer Innenstadt. Am Straßenrand standen viele Hundert Jecken und brüllten, was das Zeug hielt: „Kamelle, Kamelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region