Keine höhere Belastung
Erpel lehnt Erhöhung der Steuerhebesätze ab
Die Reform der Grundsteuer führt zu Verwerfungen, viele Gemeinden müssen gegensteuern. Doch die Gemeinde Erpel macht bei der Spirale der Steuererhöhungen nicht mehr mit.
picture alliance/dpa

Die Gemeinde Erpel ist überschuldet. Hebesätze sollen im Zuge der Grundsteuerreform angehoben werden. Der Rat lehnt dies jedoch ab.

Aktualisiert am 06. Dezember 2024 13:00 Uhr
Der Erpeler Ortsgemeinderat hat sich in der jüngsten Sitzung einstimmig gegen eine weitere Erhöhung des Hebesatzes bei der Grundsteuer B zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Der Haushalt in Erpel ist seit Jahren defizitär. Deshalb fordert die Kommunalaufsicht eine Erhöhung der Hebesätze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten