Geld Warum Familie und Mieter auf 40 000 Euro Schaden sitzen bleiben könnten
Eisbrocken: Keiner zahlt Schaden
Nach dem Einschlag eines Eisbrockens vom Himmel glich nicht nur das Badezimmer einem Trümmerfeld. Foto: privat
Polizei

Roßbach. Es muss ein höllischer Knall gewesen sein, der Sonja Raggan Anfang Juni aus dem Schlaf gerissen hat. An einem Samstag um 7.30 Uhr kracht ein großer Eisbrocken in ihr Haus in Roßbach im Kreis Neuwied. Er durchbricht das Dach, die Badezimmerdecke und zerschellt auf dem Fliesenboden. Verletzt wird niemand, doch das entstandene Chaos kostet die Eigentümerin Sonja Raggan und ihre Mieter 40.000 Euro.

Geld, das die Betroffenen womöglich selbst aufbringen müssen. Denn sowohl Raggans Gebäudeversicherung als auch die Hausratversicherung der Mieter wollen nicht zahlen. Vermutlich stammt der Eisbrocken von einem Flugzeug. Der Sicherungsbehörde für den Flugverkehr zufolge flog eines um 7.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region