Weinselig Warum es besonders aus NRW Tausende Besucher in die Bunte Stadt zieht
"Einfach nur schön": Fans aus NRW lieben das Linzer Winzerfest
Heinz Werner Lam

Linz. Warum es am Rhein so schön ist, haben im Volkslied, das Adolf von Bergsattel 1928 komponierte, Generationen von Schlagerbarden besungen. Tausende Besucher aus dem Ruhrgebiet und dem Raum Köln haben ihre eigene Antwort: Weil es das Linzer Winzerfest gibt. Wir haben uns unter die Linz-Fans gemischt: Am Freitagnachmittag, als sie gut gelaunt darauf warteten, dass Weinkönigin Maike I. und ihre Prinzessinnen Alicia und Anika, unterstützt von Stadtbürgermeister Hans Georg Faust und Tourist-Info-Chefin Daniela Maier, das 84. Winzerfest auf dem Markplatz eröffneten und am Samstagabend, als es bei bestem Wetter knüppelvoll wurde.

„Wir haben die Werbung verstärkt, auch im Radio geworben und einen Bus mit unserem Branding fuhr im Westerwald“, erläutert Maier, doch das Linzer Weinfest ist auch ohne Werbung offenbar in NRW richtig populär. Von der Linzer Werbeoffensive völlig unberührt war ein ganzer Kegelklub aus Leverkusen angereist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region