Nach Abberufung wegen Kritik
Durfte Windhagener Ortschef einen Wahlhelfer absägen?
Hans-Dieter Geiger siegte am 23. Juni des vergangenen Jahres in der Stichwahl und ist seitdem Ortsbürgermeister von Windhagen. Aus den Reihen der „politischen Gegner", der CDU, kommt es seitdem immer wieder zu Kritik.
Daniel Rühle

Windhagens Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger wird derzeit dafür kritisiert, einen Wahlhelfer wegen missliebiger Äußerungen abberufen zu haben. Durfte er das? Verwaltungschef Michael Christ erklärt es.

Windhagens Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger hat Wahlhelfer und Ratsmitglied Thassilo Falkenau für die Landrats- und Bürgermeisterwahl am 6. April abberufen, da dieser am Tag der Bundestagswahl im Wahllokal „despektierliche Aussagen“ über den Gemeindechef gegenüber Dritten getroffen haben soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region