Kosten explodieren, aber auch die Fahrschüler tragen ihren Teil bei, sagen Experten aus der Region: Diverse Gründe: Warum wird der Führerschein auch im Kreis Neuwied immer teurer?
Kosten explodieren, aber auch die Fahrschüler tragen ihren Teil bei, sagen Experten aus der Region
Diverse Gründe: Warum wird der Führerschein auch im Kreis Neuwied immer teurer?
Rechnungen für Reparaturen, Wartungen, Strom, Versicherungen und Umlagen, höhere Löhne, gestiegene Kosten für neue Wagen: Es gibt laut Fahrlehrern und dem Fahrlehrerverband Rheinland genügend Faktoren, die die Preise für Führerscheine nach oben treiben. Foto: TÜV Süd/André Gorgus André Gorgus. TÜV Süd
Kreis Neuwied. Kosten von 3500 Euro und mehr sind längst keine Seltenheit mehr. Das hat verschiedene Gründe.
Gerade in ländlichen Regionen sei die Pkw-Fahrerlaubnis aber eine wichtige Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Wohlstand, erklärte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kürzlich, ein Austausch von Politikern mit Experten und Fahrschulen finde deshalb statt.