Sowohl in der Stadt Neuwied als auch in den Verbandsgemeinden ist der Wohnraum knapp - Meinungen über Containerlösungen gehen auseinander
Die Lage im Kreis Neuwied: So bereiten sich Stadt und VGs auf immer mehr Flüchtlinge vor
Auch in Neuwied sollen Flüchtlinge eigentlich dezentral in Wohnungen untergebracht werden. Doch der Wohnungsmarkt in der Stadt ist leer gefegt – und so müssen die Menschen teilweise länger als geplant in der Turnhalle im Stadtteil Niederbieber bleiben, die als Notlösung umfunktioniert wurde.
Jörg Niebergall

Die Kommunen im Kreis Neuwied rechnen in den kommenden Wochen mit steigenden Flüchtlingszahlen. Der Druck auf die Verwaltungen, die Geflüchteten mit einer Unterkunft zu versorgen, steigt. Die RZ gibt einen Überblick, wie sich die einzelnen Kommunen vorbereiten.

36 Prozent der Flüchtlinge, die der Kreis Neuwied aufnimmt, kommen in die Stadt Neuwied unter. Vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine lebten in der Deichstadt rund 1500 Flüchtlinge, heute sind es mehr als 2800 – plus Dunkelziffer, heißt es aus der Pressestelle der Stadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region