Die Produkte der Dernbacher Firma machen den Covid-Erreger unschädlich - Verknüpfung zu Solarerfahrungen
Dernbacher Know-how: KBL produziert jetzt Geräte zur Entkeimung
Die Mitarbeiter von KBL sind stolz auf ihre Neuentwicklungen: Andreas Urban (von links), Vertrieb, Jens-Uwe Reimers, Managing Director, und Florian Radermacher, Vertrieb. Bislang gibt es laut KBL für die Produkte vor allem auch eine große lokale Nachfrage. Foto: Rainer Claaßen
Rainer Claaßen

Dernbach. Gerade jetzt im November und in den kommenden kalten Winterwochen halten sich die Menschen vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Vor allem hier ist das Corona-Infektionsrisiko aber besonders hoch. Doch können produzierte Luftentkeimungsgeräte der JK-Gruppe aus Windhagen dazu beitragen, das Risiko zu minimieren. Laut Hersteller zerstört das Luftdesinfektionsgerät, der sogenannte Virobuster, die DNA von mehr als 99,99 Prozent der Viren, Keime und Bakterien. Mittlerweile ist das Unternehmen im Kreis Neuwied längst nicht das Einzige, das Entkeimungsgeräte herstellt.

Denn nun steigt auch das Dernbacher Unternehmen KBL größer in den Markt der Entkeimungsgeräte ein. Vier Varianten von Luftreinigungsgeräten gehören ab sofort zum Portfolio der Dernbacher – diese werden unter der Bezeichnung „Airangel“ angeboten. Das Besondere daran: Die Luft wird in insgesamt drei Stufen gereinigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region