Der Emmausgang hat an Ostermontag in Leutesdorf Tradition - auch viele Nachbarn aus Andernach werden erwartet. Yvonne Stock. (Archiv) Jörg Niebergall
Leutesdorf/Andernach. Die Bibel berichtet, wie der Auferstandene zwei Jüngern begegnet, die unterwegs nach Emmaus sind. An dieses biblische Geschehen knüpft der vielerorts übliche Osterspaziergang an, der daher den Namen Emmausgang trägt. Die Leutesdorfer Wallfahrtskirche Heiligkreuz ist auch in diesem Jahr am Ostermontag traditionelles Ziel vieler Emmausjünger, die besonders aus Andernach kommen.
Nach der Wallfahrtsmesse um 11 Uhr in der Kreuzkirche besteht die Möglichkeit, in einem Winzerbetrieb oder einer Gaststätte einzukehren. Natürlich wird an diesem Tag in gebührender Weise dem Leutesdorfer Wein zugesprochen. Die Verbindungen zwischen Andernach und Leutesdorf sind durch den Weinbau seit Alters her vielfältig.