Sammler Gary Blackburn stellt einige seiner britischen Objekte jetzt auch in Kalenborn aus
Der Flair Londons im Kreis Neuwied: „Little Britain“ hat eine zweite Heimat in Kalenborn
Gary Blackburn stellt einige seiner britischen Sammlerobjekte jetzt auch in Kalenborn aus.
Simone Wittig

Kretzhaus/Kalenborn. „Little Britain“, der öffentlich zugängliche Privatpark mit britischen Sammlerobjekten von Gary Blackburn in Kretzhaus, hat jetzt einen Ableger in Kalenborn. Eine Telefonzelle, die ursprünglich in der Baker Street in London stand, und ein frisch einbetonierter Briefkasten, beide im typisch britischen Signalrot, fallen gegenüber der Endhaltestelle der Kasbachtalbahn im Vettelschoßer Ortsteil sofort ins Auge. Daneben salutiert die Statur eines Soldats der Queen's Guard in Paradeuniform und Bärenfellmütze, und auf einer Bank sitzt die lebensgroße Figur der britischen Komikfigur Mister Bean.

Die Exponate stehen auf dem Grundstück des ehemaligen Gästehauses des Restaurants Nattermann's. Blackburn hat das gelb angestrichene Haus mit den roten Fensterrahmen erworben und baut es momentan innen neu aus. Im Spätsommer will er hier eine Pension, ein Bed and Breakfast mit Themenräumen, eröffnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region