Ein Kapitel Stadtgeschichte geht nach mehr als 140 Jahren zu Ende - Politiker und internationale Künstler waren zu Gast
Das Ende einer Ära: Linzer Traditionshaus Weinstock schließt
Mit dem Verkauf des Hotel Weinstock schließt sich ein Kapitel bewegter Linzer Stadtgeschichte.
Sabine Nitsch

Romy Schneider, Mario Adorf und Maria Schell waren im Hotel Weinstock in Linz zu Gast. Fußballweltmeister Helmuth Rahn und Fußballlegende Berti Vogts haben dort gegessen. Konrad Adenauer hat seinen Abschied aus dem Kanzleramt in dem weit über die Grenzen von Linz hinaus bekannten Hotel gefeiert. Für die Linzer Karnevalisten war der große Saal im Weinstock so etwas wie ihre gute Stube. Prinzen wurden dort proklamiert, Sitzung abgehalten und Manöverbälle gefeiert. Das ist Geschichte. Das traditionsreiche Hotel Weinstock wurde verkauft.

„Da blutet mir schon das Herz. Es hängen so viele Erinnerungen daran. Ich bin hier geboren und habe mein ganzes Leben hier gelebt“, sagt Rolf Geller (74), der das Haus in dritter Generation geleitet hat. „Die Unternehmensnachfolge konnte nicht zufriedenstellend erreicht werden, deswegen habe ich das Haus in andere Hände gegeben“, begründet er den Entschluss, die Familientradition in diesem Jahr enden zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region