Proben auf Abstand und im Internet haben ihre Tücken
Corona und die Chöre: Sänger vermissen den Zusammenklang
Der Chor Regenbogen Vettelschoß probt mit Abstand auf dem Platz an der Pfarrkirche. Am mobilen Klavier sitzt Chorleiter Bernd Hubner.
Chor Regenbogen

Regelmäßige Proben, Konzerte und Vereinsausflüge sind seit Corona nicht mehr möglich. Die Chöre leiden darunter, dass sie ihr Hobby nicht mehr pflegen können, wollen aber nicht aufgeben und manövrieren sich mit Abstandsproben, Videokonferenzen und WhatsApp durch die Pandemie, damit das Gemeinschaftsgefühl nicht verloren geht.

Das digitale Medium eignet sich nur begrenzt für Chortätigkeiten, haben die Gesangsfreunde festgestellt. „Das tut allen sehr leid, dass die Probentreffen nicht mehr möglich sind, aber der Schutz vor Corona geht nun mal vor“, berichtet Franziska Kurtenbach, zweite Vorsitzende des Frauenchores Melodia Asbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region