Das Zelt, das im Garten des Ehrensteiner Klosters Trauungen einen stilvollen Rahmen bietet, kann 20 Personen beherbergen. Heinz Werner Lamberz
VG Asbach. Mit einem festlichen Zelt, das seit 1. Juli im Garten des Klosters Ehrenstein aufgebaut ist, wurden in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach die Möglichkeiten, Corona-konform den Bund fürs Leben zu schließen, erweitert. Heiratswillige können sich im Rathaus oder im Kaminzimmer des Klosters mit insgesamt acht Personen, im Asbacher Kino mit 40 und im neu eingerichteten Zelt mit insgesamt 20 Personen das Jawort geben.
Standesbeamtin Anja Limbach schwärmt in höchsten Tönen von der neuen Heiratslocation, die auf eine Idee von Schwester Therese zurückgeht, den Paaren in Coronazeiten entgegenzukommen, etwas Besonderes und vor allem mehr Platz für Angehörige zu bieten. „Es hat mich so nachhaltig berührt, wenn bei den Trauungen in den vergangenen Monaten nur vier oder acht Personen teilnehmen durften und die Angehörigen quasi draußen warten mussten.