Die Burg Ariendorf in Bad Hönningen: Versteckt und fast vergessen - Seit 1996 wohnen fünf Parteien in dem Komplex
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Die Burg Ariendorf – Das Aschenbrödel unter den Rheinburgen
Wegen des sommerlichen Bewuchses ist die Burg Ariendorf vom Rhein nur zur erahnen. Im 19. Jahrhundert wurde der ehemalige Hof zu einer neogotischen Burg umgebaut.
Justin Buchinger

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Die Burg Ariendorf im Bad Hönninger Stadtteil Ariendorf.

Oft das Aschenbrödel der Rheinburgen genannt, gleicht die Burg Ariendorf aktuell eher Dornröschen. Am Ende des Bad Hönninger Ortsteils Ariendorf gelegen, ist der neogotische Bau von fast allen Seiten von Baumwipfeln umringt. Aus einzelnen Winkeln sind Dachgiebel zu erahnen, und zwischen der Kapelle und den Nachbarhäusern lässt sich eine Seite des Baus erkennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region