Der Ortschef ergänzt seine Rede: „Darüber hinaus stand der Umbau unserer Tourist-Info, der Erhalt des Bürgerbüros und der Arbeitsplätze in der Verbandsgemeindeverwaltung, eine gute ärztliche und wohnortnahe Versorgung (Banken, Lebensmittelläden, Gewerbe) am Ort, die Stärkung der Ortsteile und die Förderung unseres Vereinslebens im Fokus. Ebenfalls haben wir mit den Arbeitskreisen Drei-Weiher und Dorf-App zwei tolle Mitmachangebote für die Bürger geschaffen. Unser Waldbreitbach hat einiges zu bieten. Besonders hervorheben möchte ich die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat über alle Parteigrenzen hinweg. Ich bewerbe mich für eine weitere Amtszeit und möchte mit viel Herzblut Waldbreitbach in den nächsten Jahren mit ihnen gemeinsam weiter voranbringen.“
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat nennt Lerbs' Bilanz „äußerst erfolgreich“. Das Erreichte könne sich sehen lassen. Mit dem Bau des neuen Kindergartens, der Ansiedlung junger Familien und Gewerbetreibender sowie der Förderung des Vereinslebens stünden in den nächsten Jahren große Herausforderungen an. Daher braucht es weiterhin einen Ortsbürgermeister, der im Dorfleben verwurzelt und vernetzt ist, Leute zusammenbringen und vereinen kann. „Wir sind froh, dass Martin Lerbs für eine weitere Kandidatur zur Verfügung steht“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Guido Eulenbach.