Familie Kucharz aus Buchholz setzt Ziegen zur Landschaftspflege ein - Nachhaltiger Naturschutz
Buchholzer Ziegen als Landschaftspfleger: Analoge Mähroboter sind echte Hingucker
Es gibt wohl keine so gut aussehenden Mähroboter wie die Kucharz'sche Ziegen, die bei Einsätzen in der Region Landschafts- und Naturschutz vereinen.
Sandra Fischer

Buchholz-Muß. Sie heißen Kurt, Paul, Tassilo, Lore oder Heidi und verdienen sich mit Leiharbeit Kost und Logis. Sie kommen aus solch exotischen Destinationen wie Afrika, Rumänien, Bulgarien und dem Schweizer Kanton Walis oder direkt vom Zirkus oder Vergnügungspark. Nun leben sie ihr bestes Ziegenleben bei Familie Kucharz und werden als analoge Mähroboter zur nachhaltigen und ökologischen Landschaftspflege eingesetzt.

Mit Max, Lisa und Finchen fing vor zwölf Jahren bei Conny und Christian Kucharz alles an. Das Pärchen aus dem Buchholzer Ortsteil Muß suchte nach Tieren, die bei den Mäharbeiten nicht so wählerisch sind wie Pferd und Schaf. Kurzerhand zog die Ziegenfamilie auf den heimischen Ländereien ein und kümmerte sich fortan um die Landschaftspflege.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region