Hilfe Betreuungsdienst muss Außenständen regelmäßig hinterherlaufen
Betreuungsdienst: Zahlungsmoral der Kassen bringt Betrieb in Gefahr
dpa

Kreis Neuwied. Das neue Pflegestärkungsgesetz stellt Beate Jenniges-Bayer vor ein existenzielles Problem. Denn seit die Umstellung auf die neuen Pflegegrade beschlossene Sache ist, rennt die Inhaberin des ambulanten Betreuungsdienstes Herzlich ihrem Geld hinterher.

Sie sowie Denise Hecht, die als Personalleiterin die Rechnungen schreibt, beklagen die schlechte Zahlungsmoral der Krankenkassen und Sozialträger. „Im Juni sind Rechnungen aus dem Februar endlich bezahlt worden. Das ist eine Katastrophe“, sagt Hecht. Denn die Kosten für den Betreuungsdienst, der sich um 50 Klienten rund um Windhagen sowie von Bad Honnef bis nach Bad Hönningen kümmert, laufen ja weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region